Tag: Holografie

Laser – das magische Licht

Geschrieben am 16.05.2025 von

Das Wort Laser ist die Abkürzung für „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation”, zu Deutsch Lichtverstärkung durch stimuliertes Aussenden von Strahlung. Es bezeichnet ein Gerät, das zu den wichtigsten Bauteilen in Wissenschaft und Technik zählt; ohne Laser wären die Unterhaltungselektronik und die Computerwelt undenkbar. Der erste Laser lief am 16. Mai 1960 in Kalifornien….

Weiterlesen

Wunder 3D-Film

Geschrieben am 28.02.2025 von

Am Sonntag werden im Dolby-Theater in Hollywood die Oscars verteilt. Daher wenden wir uns heute der Kinogeschichte zu und betrachten eine Technik, die seit langem fasziniert, den stereoskopischen Film. Ein früher 3D-Film aus Deutschland erlebte am 5. Dezember 1937 seine Premiere in Berlin. Er trug den Titel „Zum Greifen nah!“ und ist im Bundesarchiv erhalten….

Weiterlesen

Die echte und die falsche Holografie

Geschrieben am 18.07.2017 von

1947 erfand der ungarische Ingenieur Dennis Gabor in England eine Verbesserung von Elektronenmikroskopen. Er nannte sie Holografie. 15 Jahre später entwickelten zwei Forscher in den USA daraus eine Technik für 3D-Bilder. In jüngster Zeit werden unter dem Namen Holografie räumliche Videopräsentationen angeboten. Sie basieren aber auf einem ganz anderen Verfahren, das ins 19. Jahrhundert zurückgeht….

Weiterlesen