Tag: Lear Siegler ADM-3A

Stern am Computerhimmel: North Star Horizon

Geschrieben am 11.10.2022 von

Das Jahr 1977 brachte der Kleincomputerwelt die „Großen Drei“: Commodore PET, Apple II und Tandy TRS-80. Im Oktober 1977 erschien ein weiterer Rechner mit Acht-Bit-Technik, der North Star Horizon. Sein Hersteller saß im kalifornischen Berkeley. Das billigste Modell kostete 1.599 Dollar. Der Horizon hatte keine Tastatur, aber ein Diskettenlaufwerk, auf Wunsch gab es auch zwei….

Weiterlesen

So kamen die Daten ins Bild

Geschrieben am 22.10.2019 von

Nächste Woche wird das Internet fünfzig Jahre alt. Im Herbst 1969 schlüpfte noch eine andere Technik aus dem Ei. Die texanische Computer Terminal Corporation brachte das Datapoint 3300 heraus. Es war ein Sichtgerät für den In- und Output eines Computers und ersetzte den weit verbreiteten Fernschreiber. Danach entwickelte sich der Monitor zum wohl wichtigsten Peripheriegerät….

Weiterlesen