Tag: Stuart Savory

1_telefunken-ra-770-7831-676436-Kopie

In Memoriam Wolfgang Giloi (1930-2009)

Geschrieben am 17.10.2025 von

Er war einer der wenigen Informatiker, die sich in der analogen wie auch in der digitalen Welt auszeichneten. Nach seinem Studium in Stuttgart schuf Wolfgang Giloi mit dem Telefunken RA 770 den besten Analogrechner der Welt. Als Professor in Berlin war er ein Pionier der Computergrafik, später wirkte er am Bau des Superrechners Suprenum mit….

Weiterlesen

Wabot

Fünfte Generation aus Japan

Geschrieben am 01.08.2023 von

Meist werden Computer in vier Generationen unterteilt: Geräte mit Röhren, Transistoren, integrierten Schaltungen und Mikroprozessoren. Ab dem Jahr 1982 förderte das japanische Ministerium für internationalen Handel und Industrie ein Projekt für eine fünfte Generation. Ziel war ein Parallelrechner mit Künstlicher Intelligenz. Das Projekt erregte viel Aufsehen, es ging aber 1994 sang- und klanglos zu Ende….

Weiterlesen

KnuthOrg

Happy Birthday, Donald Knuth

Geschrieben am 10.01.2018 von

Er schrieb Tausende von Seiten über die Kunst des Programmierens und erfand ein weit verbreitetes System für das Desktop-Publishing. 1974 war er der jüngste Gewinner des Turing-Preises, des Nobelpreises der Informatik. Er ist auch ein hervorragender Organist und vertonte die Offenbarung des Johannes. Am 10. Januar wird der amerikanische Computerwissenschaftler Donald Knuth 80 Jahre alt….

Weiterlesen

Experten1983a

Als Computer zu Experten wurden

Geschrieben am 24.05.2016 von

Die Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik und widmet sich der Nachahmung des menschlichen Denkens durch Computer. In den frühen 1980er-Jahren stieg die Firma Nixdorf in das Feld ein. Der Schwerpunkt der Arbeit lag bei den Expertensystemen. Das waren Programme, die mit logischen Formeln operierten und die, wie es damals hieß, Wissen verarbeiten konnten….

Weiterlesen