Tag: Intel 8088

Von Sweetspot zu Simon

Geschrieben am 18.11.2022 von

Die frühen Neunziger waren keine guten Jahre für IBM. Die Firma machte damals Verluste in Milliardenhöhe, brachte aber auch Erfolgsmodelle wie den Thinkpad hervor. Am 16. November 1992 präsentierte IBM auf der Computermesse COMDEX einen „personal communicator“. Die Telefongesellschaft BellSouth verkaufte ihn 1994 unter dem Namen Simon. Er gilt als das erste Smartphone. Vor dreißig…

Weiterlesen

Sirius gegen IBM

Geschrieben am 19.10.2021 von

Im August 1981 präsentierte IBM den PC. In Europa war er aber lange nicht erhältlich. Wer hier einen guten 16-Bit-Rechner benötigte, kaufte den Sirius 1; in Amerika hieß er Victor 9000. Sein Urheber war der amerikanische Ingenieur Chuck Peddle. Seine Premiere erlebte der Sirius vor genau vierzig Jahren auf der Computermesse Systems in München. Vor…

Weiterlesen

Der Chip den man löschen kann

Geschrieben am 31.08.2021 von

Im November 1971 brachte die amerikanische Firma Intel den Intel 4004 heraus. Er war der erste Mikroprozessor, der in Serie ging, und eröffnete eine neue Ära der Computertechnik. Im August stellte Intel ein anderes wichtiges Produkt vor: das EPROM, einen löschbaren und wieder beschreibbaren Festwertspeicher. Entwickelt hatte es der 31 Jahre alte Ingenieur Dov Froman….

Weiterlesen

IBM, Microsoft und der Personal Computer

Geschrieben am 10.08.2021 von

Am 12. August 1981 stellte die IBM in New York den Personal Computer vor. Er war sicher nicht der beste, doch einer der einflussreichsten Rechner aller Zeiten. Eine besondere Rolle spielte dabei die Zusammenarbeit der IBM mit der jungen Firma Microsoft. Vierzig Jahre nach der PC-Premiere möchten wir schildern, wie jene Kooperation wirklich zustande kam….

Weiterlesen

Silicon Cowboys

Geschrieben am 04.12.2020 von

Am 1. September 1981 traf sich der Texas-Instruments-Ingenieur Rod Canion mit zwei Arbeitskollegen in Houston. Sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. Ihre Firma Compaq startete im Februar 1982; im März 1983 erschien der Compaq Portable. Er war kompatibel zum IBM PC und ein Bestseller. Compaq wurde zum Großunternehmen; 2002 erfolgte aber die Übernahme durch Hewlett-Packard.   …

Weiterlesen

Pionier der Prozessoren

Geschrieben am 13.12.2019 von

Es gibt Computer, die die Welt veränderten, und Chips, die Geschichte schrieben. Zu ihnen gehört der Z80 der kalifornischen Firma Zilog. Federico Faggin und Ralph Ungermann gründeten das Unternehmen im Dezember 1974. Ihr Mikroprozessor war ein Bestseller der Acht-Bit-Ära. Weniger Erfolg hatte der Z8000 für sechzehn Bit. 1980 verließ Faggin das Unternehmen, das noch existiert….

Weiterlesen

AMD – der ewige Zweite

Geschrieben am 29.04.2019 von

Vor fünfzig Jahren, am 1. Mai 1969, gründeten acht Mitarbeiter der Halbleiterfirma Fairchild die Advanced Micro Devices Inc., abgekürzt AMD. Chef wurde der Vertriebsmanager Jerry Sanders. AMD fertigte zunächst Computerbausteine in Lizenz. Später entwickelte man eigene Prozessoren. Neben dem Lebensstil von Jerry Sanders gingen die Gerichtsverfahren zwischen AMD und Marktführer Intel in die IT-Geschichte ein….

Weiterlesen

Klein aber Computer

Geschrieben am 26.03.2019 von

Am Samstag findet im HNF das Retro Computer Festival 2019 statt; der Partner ist das Dortmunder Retro Computer-Treffen DoReCo. Freunde alter Rechner zeigen beliebte wie vergessene Hard- und Software, aber auch neue Hardware-Lösungen und neue Software für alte Systeme. Zur Feier des Tages erinnern wir an ein Projekt, das 1984 die Nerds bewegte, den NDR-Klein-Computer….

Weiterlesen