Tag: Cape Canaveral

Courier

Der Satellit aus dem Silicon Valley

Geschrieben am 14.10.2025 von

Am 4. Oktober 1960, drei Jahre nach dem Start des Sputnik, brachte eine amerikanische Thor-Rakete Courier 1B auf eine Bahn um die Erde. Er war der erste eigenständige Satellit, der Texte und Bilder empfangen, speichern und versenden konnte. Schon im Dezember 1958 erfüllte eine Atlas-Rakete ganz ähnliche Zwecke im Rahmen des Projekts SCORE der US-Armee….

Weiterlesen

ESAGalileo-1000x650

Global Positioning made in Europe

Geschrieben am 28.12.2015 von

Eine Woche vor Weihnachten starteten mit einer Sojus-Rakete im Weltraumbahnhof Kourou zwei neue Satelliten des Galileo-Projekts, Europas Antwort auf das GPS der USA und das russische Navigationssystem Glonass. Begonnen hatte Galileo genau vor zehn Jahren, als am 28. Dezember 2005 in Baikonur eine Sojus mit dem Testsatelliten GIOVE-A abhob. Wie geht es aber nun weiter?…

Weiterlesen

Gemini_spacecraft1

Computer im Raumschiff

Geschrieben am 04.08.2015 von

Von 1964 bis 1966 unternahm die NASA das Projekt Gemini, bei dem Raumkapseln mit zwei Astronauten um die Erde kreisten. Das HNF zeigt in seiner Dauerausstellung den Bordcomputer der Kapsel Gemini II, die am 19. Januar 1965 einen unbemannten Testflug absolvierte. Er ist vermutlich der erste von Menschen bedienbare Digitalrechner, der in den Weltraum gelangte….

Weiterlesen