Tag: CEPT

50 Jahre CB-Funk in Deutschland

Geschrieben am 01.07.2025 von

1958 startete in den USA das Citizen Band Radio, kurz CB, ein Sprechfunk auf der Frequenz 27 Megahertz. 1974 beschlossen die europäischen Postbehörden, den CB-Funk ebenfalls einzuführen. Ab dem 1. Juli 1975 erlaubte die Bundespost die relativ preiswerte und leicht zu realisierende Technik, die DDR verbot sie aber. Das Bürgerband war besonders unter LKW-Fahrern beliebt….

Weiterlesen

Funkausstellung mit Bildschirmtext

Geschrieben am 31.08.2018 von

Die Fortsetzung unseres IFA-Rückblicks führt ins Jahr 1983 und zur 34. Berliner Schau. Am 2. September startete Postminister Christian Schwarz-Schilling den bundesweiten Bildschirmtext, kurz Btx. Er kombinierte Fernsehen, Computer und Telefon und war so etwas wie ein deutsches Internet. Von Skandalen geplagt, entwickelte sich das neue System aber zu einem der größten Technikflops der Nachkriegszeit….

Weiterlesen