Tag: Christian Berg

8810M25-1

Heinz Nixdorf und die Mikrocomputer

Geschrieben am 07.10.2025 von

Vor vierzig Jahren, im Februar 1985, stellte die Nixdorf Computer AG einen Acht-Bit-Rechner vor. Der tragbare Nixdorf 8810/25 basierte aber auf dem RL-H7000W der japanischen Firma Matsushita, besser bekannt als Panasonic. Im Februar 1986 kam ein weiterer Acht-Bit-Computer heraus, der Nixdorf 8810 M35. Er besaß ein normales Desktop-Design. Beide Typen waren zu hundert Prozent IBM-kompatibel….

Weiterlesen

Kienzle1

Heinz Nixdorf und die Kienzle Apparate GmbH

Geschrieben am 18.03.2025 von

Heinz Nixdorfs erste Firma war das 1952 gegründete Labor für Impulstechnik LfI, das ab 1957 in Paderborn saß. Dort entwickelte es Elektronik für Lochkarten-Maschinen und die sogenannte Mittlere Datentechnik. Ab 1963 standen Nixdorf und die Kienzle Apparate GmbH in Villingen in Kontakt; das LfI lieferte Bauteile für Kienzle-Computer. Zu einer vertieften Zusammenarbeit kam es nicht….

Weiterlesen

HeinzNixdorfx2

Heinz Nixdorf im „Spiegel“

Geschrieben am 09.04.2024 von

Heute ist der 9. April: An diesem Datum kam Heinz Nixdorf zur Welt. Zur 99. Wiederkehr seines Geburtstags erinnern wir an einen Artikel, der 1984 im SPIEGEL stand. Im Sommer des Jahres besuchte der Redakteur Joachim Preuß Nixdorf und seine Firma in Paderborn. Das führte zu dem vermutlich ersten Portrait des Computerindustriellen in der Presse….

Weiterlesen

Am Sonntag kommt der Osterhase, zudem ist der 9. April der Geburtstag von Heinz Nixdorf. Zur Feier des Tages erinnern wir an einen ganz besonderen Einsatz seiner Rechner in den USA. Systeme vom Typ Nixdorf 480 wirkten 1980 bei der Volkzählung mit. Damit trat Heinz Nixdorf in die Fußstapfen von Herman Hollerith und James Powers….

Weiterlesen

010-900x712-1

Erinnerungen an den Fürstenweg

Geschrieben am 08.04.2022 von

Am 9. April können wir wieder den Geburtstag von Heinz Nixdorf feiern. Im Frühjahr 2022 kommt noch ein rundes Jubiläum hinzu: Im März 1972 wurde die neue Zentrale der Nixdorf Computer AG fertig. Sie lag am Paderborner Fürstenweg, der erst ab 1976 den Namen Fürstenalle trug. Heute beherbergt das Gebäude mit der Hausnummer 7 das…

Weiterlesen

„Eine Schönheit und Eleganz, die das nächste Jahrzehnt andauern wird.“ So stellte Apple-Chef Steve Jobs vor zwanzig Jahren den neuen iMac vor. Der Nachfolger des Ur-iMac von 1998 besaß einen Flachbildschirm; die Elektronik steckte in einer 27 Zentimeter breiten Halbkugel. Die „Lampe“ verkaufte sich gut, sie wurde aber schon 2004 durch ein anderes Computermodell ersetzt….

Weiterlesen

glider

Heinz Nixdorf und die Fliegerei

Geschrieben am 09.04.2021 von

Es ist wieder der 9. April, der Geburtstag von Heinz Nixdorf. Heute befassen wir uns mit seiner Liebe zur Fliegerei. Als Schüler wollte er Luftfahrttechniker werden, als junger Mann erlernte er das Segelfliegen und diente kurz in der Luftwaffe. Nach dem Krieg wurde Heinz Nixdorf Mitglied im Luftsportverein Paderborn und förderte ihn, wo er konnte.   …

Weiterlesen

HNixdorf

Heinz Nixdorf und seine Logos

Geschrieben am 09.04.2020 von

Der 9. April ist der Geburtstag von Heinz Nixdorf. Deshalb geht es heute um seine beiden Firmen und um ihre Wortmarken. Das Labor für Impulstechnik setzte den Namen in große Buchstaben, die Nixdorf Computer AG fügte dann rote Balken hinzu. Bei seinem Entwurf orientierte sich Heinz Nixdorf am Logo eines ihm wahrscheinlich bekannten amerikanischen Unternehmens….

Weiterlesen