Tag: Cyborg

1960: Der Cyborg kommt

Geschrieben am 27.05.2025 von

Der englische Ausdruck „Cyborg“ steht für den kybernetischen Organismus. Es bezeichnet einen Menschen, der durch künstliche Körperteile zusätzliche Fähigkeiten erlangt und in extremen Umwelten überleben kann. Das Konzept stammte von dem Neurologen Manfred Clynes und dem Psychiater Nathan Kline. Sie präsentierten es am 27. Mai 1960 auf einem Symposium in Texas und schrieben damit Technikgeschichte….

Weiterlesen

Happy birthday, Kybernetik

Geschrieben am 22.10.2018 von

Heute vor siebzig Jahren, am 22. Oktober 1948, erschien in Frankreich und den USA ein Buch mit dem Titel „Cybernetics“. Verfasst hatte es der amerikanische Mathematiker Norbert Wiener. Sein Werk behandelte die Regelung und den Datenfluss in lebenden Wesen wie in Maschinen. „Cybernetics“ führte zur Fachrichtung der Kybernetik; sie nahm Elemente der Künstlichen Intelligenz vorweg….

Weiterlesen

Chip auf der Haut

Geschrieben am 07.10.2016 von

Am 29. Oktober eröffnet das HNF vier neue Abteilungen. Einer von ihnen ist die „Smart World“. Sie zeigt digitale Vernetzung und eine Vielfalt von Sensoren, darunter solche für Körperdaten. Zur Einstimmung möchten wir elektronische Systeme schildern, die im Körper oder auf der Haut sitzen und nicht nur Daten sammeln, sondern auch als künstliche Sinnesorgane dienen….

Weiterlesen