Tag: Einmaleinskörper

Die amerikanische Brunsviga

Geschrieben am 06.06.2025 von

Zu den grundlegenden Techniken für Rechenmaschinen zählt das Sprossenrad. Ab etwa 1900 verbreiteten sich mit ihm ausgestattete Geräte in der Welt, zum Beispiel die deutsche Brunsviga. Vor 150 Jahren erhielt der Amerikaner Frank Baldwin ein Patent für eine solche Maschine, er baute zehn Exemplare seiner Erfindung. Später arbeitete Baldwin mit dem Rechenmaschinen-Hersteller Jay Monroe zusammen….

Weiterlesen

Ein Millionär zum Malnehmen

Geschrieben am 16.05.2017 von

Damit kannst du rechnen! So heißt die neue Sonderausstellung, die bis Ende Juli im HNF zu sehen ist. In seiner Dauerausstellung zeigt das Museum noch andere Maschinen zum Rechnen, darunter eine mit Namen Millionär. Sie multipliziert, wie wir es mit Papier und Bleistift tun. Sie enthält ein Element, das Konstrukteure nur selten verwendeten: den Einmaleinskörper….

Weiterlesen