Tag: Erhard Anthes

Ich bin der Rechenfix

Geschrieben am 24.01.2025 von

Multiplikationstafeln sind die ältesten und langlebigsten Hilfsmittel der Mathematik. In der DDR erlebte der Taschenrechner FIX mehrere Auflagen; er wurde noch in den 1970er-Jahren verkauft. Eine ähnliche Publikation gab es in der Bundesrepublik. In Braunschweig und in Berlin erschien ab 1951 der Rechenfix. Er knüpfte an ein Tabellenbuch mit gleichem Namen aus der Kaiserzeit an….

Weiterlesen

Kurioses aus der Rechenmaschinengeschichte

Geschrieben am 05.05.2015 von

Einst liefen sie in ungezählten Büros und wissenschaftlichen Instituten, heute stehen sie nur noch in Museen – mechanische Rechenmaschinen für die vier Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, die mit einer Kurbel oder einem Elektromotor in Gang gesetzt werden. Mit mancher Maschine verknüpfen sich aufregende oder tragische Geschichten, und zwei davon wollen wir im Folgenden…

Weiterlesen