Tag: Howard Rheingold

Am Brunnen im Computer

Geschrieben am 04.03.2025 von

Das englische Substantiv „well“ bedeutet Brunnen. Mit großen Buchstaben geschrieben ist es die Abkürzung für Whole Earth Lectronic Link, was man mit weltweitem elektronischen Bindeglied übersetzen kann. Der WELL startete vor vierzig Jahren im kalifornischen Ort Sausalito; er zählt zu den ältesten Online-Gemeinschaften. Der digitale Brunnen erinnert bis heute an die utopischen Wurzeln der Netzkultur….

Weiterlesen

„Today we’ll surf the net.“

Geschrieben am 03.06.2022 von

Ins Netz kann man gehen, und man kann dort surfen. Der Ausdruck „Surfing the Internet“ erschien vor dreißig Jahren zum ersten Mal im Druck; er stand über einem Artikel in einer amerikanischen Zeitschrift. Seine Autorin war die Bibliothekarin Jean Armour Polly. Der kanadische Denker Herbert Marshall McLuhan verknüpfte aber schon 1962 Wellenreiten und elektronische Medien….

Weiterlesen