Tag: Privacy

Der Mann, der die Mails versteckte

Geschrieben am 12.02.2019 von

In den Siebzigern fand eine Revolution der Kryptologie statt. Das Codieren mit öffentlichem Schlüssel machte das Werkzeug der Geheimdienste auch den normalen Computernutzern zugänglich. 1991 schrieb der Amerikaner Phil Zimmermann ein Programm zum Chiffrieren von E-Mails. „Pretty Good Privacy“ war kostenlos; sie wurde die populärste Software ihrer Art. Heute wird Phil Zimmermann 65 Jahre alt….

Weiterlesen

Was passiert mit unseren Daten?

Geschrieben am 10.11.2016 von

Am 10. November 1976 billigte der Deutsche Bundestag das Gesetz zum Schutz vor Mißbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung, besser bekannt als Bundesdatenschutzgesetz. Zwei Tage später stimmte der Bundesrat zu. In Kraft trat das Gesetz am 1. Januar 1978. Damit erhielt die Bundesrepublik eine staatliche Regelung, die ihre Bürger vor Datensammlern und ihren Computern schützte….

Weiterlesen