Tag: Rolling Stones

Eingangsbild

Als die Bilder räumlich wurden

Geschrieben am 22.08.2025 von

Autostereoskopie hat nichts mit Autos zu tun. Das Wort meint die Produktion von Bildern und Filmen, die ohne Aufsetzen einer Brille räumlich wirken. Das 3D-Erlebnis ergibt sich mit optischen oder mechanischen Zusätzen, die sich auf oder vor den Bildern befinden. In den 1960er-Jahren wurden autostereoskopische Postkarten populär. In Moskau eröffnete im Januar 1941 ein Stereokino….

Weiterlesen

field

Happy Birthday, Windows XP!

Geschrieben am 26.10.2021 von

Yes you can! Vor 20 Jahren stellte Bill Gates in New York das neue Betriebssystem seiner Firma vor. Eine 200 Millionen Dollar teure Werbekampagne informierte über Windows XP. Es benötigte einen Arbeitsspeicher von 64 Megabyte und anderthalb Gigabyte Raum auf der Festplatte. Microsoft beendete 2014 die Pflege der Software, doch hat sie noch viele User….

Weiterlesen

Home_Plate_Center

Kleine Geschichte des Streaming

Geschrieben am 03.04.2020 von

Früher saßen wir am Radio oder vor dem Fernseher; ab den 1970er-Jahren entwickelte sich das Streaming. 1993 wurden Interviews online übertragen, 1994 waren die Rolling Stones über das Internet zu hören. Am 3. April 1995 führte die Firma Progressive Networks – später hieß sie RealNetworks – den RealAudio Player ein. 1997 folgte die Software RealVideo.  …

Weiterlesen

StartMeUp

„Start Me Up“ – als Windows 95 kam

Geschrieben am 24.08.2015 von

Am 24. August 1995 kam in den USA das Betriebssystem Windows 95 heraus, mit dem Microsoft eine grafische Benutzeroberfläche auf dem damals letzten Stand der Technik vorlegte. In einem Jahr wurden 40 Millionen Exemplare der Software verkauft. Bis heute haften blieb die Musik der TV-Werbung, das Lied „Start Me Up“ der Rolling Stones. Die Gitarre…

Weiterlesen