Tag: Tastatur

Im Blog schilderten wir schon mehrmals Rechner aus der DDR. Die Serie schließen wir mit dem KC compact aus dem VEB Mikroelektronik in Mühlhausen ab. Er wurde 1990 auf der Leipziger Frühjahrsmesse gezeigt und basierte auf dem Amstrad CPC 464 aus England. Die Produktion des DDR-Computers endete im Juli 1990; er ist heute ziemlich selten….

Weiterlesen

Malling-Hansen

Eine Kugel zum Schreiben

Geschrieben am 24.01.2020 von

1874 kam in den USA die „Sholes and Glidden“ heraus, die Urmutter unserer heutigen Schreibmaschinen. Einige Jahre vorher erschien in Dänemark die Schreibkugel von Rasmus Malling-Hansen, der eine Schule für Gehörlose in Kopenhagen leitete. Am 25. Januar 1870 meldete er seine Erfindung zum Patent an. Die „Skrivekugle“ war die erste kommerziell angebotene Schreibmaschine der Welt….

Weiterlesen