Tag: Wolfgang Robel

HP-85 – Personal Computer für Profis

Geschrieben am 03.01.2025 von

Schon im Dezember 1972 brachte Hewlett-Packard einen Tischrechner heraus, den man mit der Sprache BASIC programmieren konnte. 1977 kam das Desktop-System HP 9845A für sechzehn Bit. Am 4. Januar 1980 stellte das Unternehmen auf einer Messe in Las Vegas den kleinen HP-85 vor. Mit ihm betrat sie den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner für anspruchsvolle Nutzer….

Weiterlesen

Im Blog erwähnten wir bereits die Rolle der New Yorker Elektronik-Magazine bei der Geburt des Mikrocomputers in den 1970er-Jahren. Es gab auch eine deutsche Fachzeitschrift, die Schaltpläne für kleine Rechner abdruckte. 1974 stellte „Elektor“ den Computer 74 vor. 1980 erschien der Junior-Computer mit dem Acht-Bit-Prozessor MOS 6502. Er wurde von Bastlern in ganz Europa nachgebaut….

Weiterlesen