Tag: AKAT-1

ball-63527-

Stanislaw Lem und die Digitalisierung

Geschrieben am 18.07.2025 von

Im Juli 1955 beendete der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem den Zukunftsroman „Gast im Weltraum“. Er schilderte die Reise eines Raumschiffs zum Sternsystem Alpha Centauri. Das Buch enthält eine Fülle technischer Ideen, darunter auch die Trione. Das sind Kristalle, die beliebige Texte, Bilder und Töne speichern können. Sie ermöglichen das, was wir heute die Digitalisierung nennen….

Weiterlesen

karpinski_przy_kar-65

Ein Computerpionier aus Polen

Geschrieben am 21.02.2020 von

Auch in Osteuropa entstanden Computer. Sie sind uns nicht so vertraut wie die Modelle aus westlichen Ländern, aus Japan oder der DDR. Heute erinnern wir an einen Entwickler aus Polen, der vor zehn Jahren starb: Jacek Karpiński. Er baute Analog- wie Digitalrechner; 1973 schuf er einen Minicomputer. Danach bekam er einigen Ärger mit der Politik. …

Weiterlesen