Tag: Alan Perlis

Die Entdeckung des kleinen Computers

Geschrieben am 10.12.2024 von

Den Beginn der Computer-Ära verbinden wir in der Regel mit großen Geräten wie ENIAC, UNIVAC oder John von Neumanns IAS-Maschine. Doch schon vor siebzig Jahren befasste sich eine Konferenz in der amerikanischen Stadt Philadelphia mit der Technik und den Anwendungen von kleinen Digitalrechnern. Wir haben uns einmal angeschaut, was damals zu dieser Kategorie gezählt wurde….

Weiterlesen

Software 1968

Geschrieben am 09.10.2018 von

Einen legendären Ruf genießt seit fünfzig Jahren die Software-Konferenz von Garmisch-Partenkirchen. Initiator war der Münchner Computerpionier Friedrich Bauer, finanziert wurde sie von der NATO. Sechzig Experten aus elf Ländern trafen sich in einem Hotel und diskutierten fünf Tage lang die Probleme des Programmierens. Die Garmischer Konferenz machte das Software Engineering populär und ebenso die Softwarekrise….

Weiterlesen

Der große Preis der Informatik

Geschrieben am 23.06.2017 von

Für Computerwissenschaftler gibt es keinen Nobelpreis, aber eine hohe Auszeichnung: den Turing-Preis. Benannt ist er nach dem englischen IT-Pionier, verliehen wird er von der Informatik-Gesellschaft ACM. Erster Empfänger war 1966 Alan Perlis, den Pokal für 2016 erhielt Sir Tim Berners-Lee. Am 23. und 24. Juni 2017 feiert die ACM in San Francisco fünfzig Jahre Turing-Preis….

Weiterlesen