Tag: Amstrad CPC 464

Im Blog schilderten wir schon mehrmals Rechner aus der DDR. Die Serie schließen wir mit dem KC compact aus dem VEB Mikroelektronik in Mühlhausen ab. Er wurde 1990 auf der Leipziger Frühjahrsmesse gezeigt und basierte auf dem Amstrad CPC 464 aus England. Die Produktion des DDR-Computers endete im Juli 1990; er ist heute ziemlich selten….

Weiterlesen

Schneider

Vom Amstrad zu Schneider

Geschrieben am 08.01.2018 von

Im Juni 1984 kam in England der Amstrad CPC 464 auf den Markt. Der 8-bit-Heimcomputer brachte einen Monitor mit, war von erstaunlicher Qualität und kostete nur 199 Pfund. Hierzulande wurden der 464 und seine Nachfolger von den Schneider Rundfunkwerken verkauft. 1988 bot die Firma den selbst entwickelten Euro PC mit 16 bit und Microsoft-Betriebssystem an….

Weiterlesen