Tag: Bell

Seit dem Oktober 2024 hat auch das HNF einen Podcast, eine online verfügbare Serie von Dialogen zur Technikgeschichte. Das Wort prägte vor 21 Jahren ein englischer Journalist, es entstand aus den Ausdrücken „iPod“ und „Broadcast“. Die Idee, Vorträge oder Gespräche aufzuzeichnen und dann einzelnen Nutzern zum Anhören anzubieten, ist älter, man findet sie schon 1930….

Weiterlesen

„Frieden durch Verstehen“ war das Motto der Weltausstellung, die 1964 und 1965 in New York stattfand. Sie wurde am 22. April 1964 eröffnet und von knapp 52 Millionen Menschen besucht. Die Schau zeigte die Segnungen des Konsums und der Technik; die Computer kamen dabei nicht zu kurz. HNF-Gestalter Ludwig Thürmer schuf den Pavillon von Berlin….

Weiterlesen

Sie haben Post!

Geschrieben am 07.11.2019 von

Im Jubiläumsjahr des Internets behandelten wir schon die Geburt des ARPANET und die Geschichte von CompuServe. Heute geht es um einen anderen Online-Dienst: AOL. Es war einst das größte Netzportal der Welt; im Jahr 2000 hatte es 35 Millionen Nutzer. Boris Becker machte für AOL Reklame, und die CDs des Unternehmens überschwemmten die westliche Welt….

Weiterlesen