Tag: Deutscher Wetterdienst

Als der WDR digital wurde

Geschrieben am 10.01.2025 von

Ab 1968 strahlten west- und ostdeutsche Fernsehsender mehrere Serien über Computer aus. Am 10. Januar 1975 startete im Dritten Programm des WDR die „Einführung in die Digitaltechnik“. Der 13 Teile umfassende Kurs brachte den Zuschauern die Grundlagen der Informatik nahe; das Begleitbuch und vier Folgen sind online. Chefautor und Moderator war der WDR-Redakteur Jean Pütz….

Weiterlesen

Klima aus dem Computer

Geschrieben am 11.05.2018 von

In den 1940er-Jahren liefen die ersten Denkmaschinen mit Relais oder mit Röhren. Bald wurden sie eingesetzt, um die Rätsel von Wind und Wetter zu lösen. Der Ozeanograph Maik Thomas spürt diesen im Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam nach. Am Mittwoch, dem 23. Mai, kommt er ins HNF und spricht dort über Computermodelle in der Klimaforschung….

Weiterlesen