Tag: Digitaluhr

ball-63527-

Stanislaw Lem und die Digitalisierung

Geschrieben am 18.07.2025 von

Im Juli 1955 beendete der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem den Zukunftsroman „Gast im Weltraum“. Er schilderte die Reise eines Raumschiffs zum Sternsystem Alpha Centauri. Das Buch enthält eine Fülle technischer Ideen, darunter auch die Trione. Das sind Kristalle, die beliebige Texte, Bilder und Töne speichern können. Sie ermöglichen das, was wir heute die Digitalisierung nennen….

Weiterlesen

Jumphour

Die Geburt der Digitalisierung

Geschrieben am 19.05.2023 von

2022 feierten Freunde historischer Chronometer den 50. Geburtstag der Pulsar, der ersten elektronischen Digitaluhr. Geräte, die die Zeit ohne Zeiger darstellten, gab es schon im 19. Jahrhundert. Vor 140 Jahren meldete Josef Pallweber aus Salzburg ein „Anzeigewerk für Uhren“ zum Patent an, das Rädchen mit Ziffern enthielt. Damit begann eine lange Reihe mechanischer digitaler Uhren….

Weiterlesen