Tag: Fritz Banneitz

Vor 90 Jahren: das Fernsehen startet in Berlin

Geschrieben am 21.03.2025 von

Am Abend des 22. März 1935 begann in Berlin das erste reguläre Fernsehprogramm in Deutschland und wahrscheinlich in der Welt. Die Bilder umfassten 180 Zeilen; sie wurden entweder von einem Film abgetastet oder in einem kleinen Studio mit einer Nipkow-Scheibe aufgenommen. Die Empfänger wiesen bereits Braunsche Röhren auf; sie standen in der Regel in Fernsehstuben….

Weiterlesen

Vor neunzig Jahren: Fernsehen aus Berlin

Geschrieben am 08.03.2019 von

Am 8. März 1929 ging es los. Ab 23.10 Uhr strahlte die Reichspost vom Berliner Funkturm die erste Fernsehsendung Deutschlands aus. Sie war stumm und dauerte achtzig Minuten; das Material stammte von einem Film, der mit Hilfe einer Nipkowscheibe abgetastet wurde. An verschiedenen Orten der Metropole ließen sich die dreißig Zeilen umfassenden Bilder tatsächlich empfangen….

Weiterlesen