Tag: Intel 8080

Happy Birthday, Intel 4004!

Geschrieben am 12.11.2021 von

“Eine neue Ära der integrierten Elektronik hat begonnen.“ Das sagte eine Anzeige der Firma Intel, die vor fünfzig Jahren erschien. Sie beschrieb den Intel 4004, den ersten serienmäßig produzierten Mikroprozessor der Welt. Der 15. November 1971 gilt seitdem als Start eines neuen Zeitalters. Der Hersteller gab aber schon sieben Monate vorher den revolutionären Mikrochip bekannt. …

Weiterlesen

Sol-20 – der komplette Computer

Geschrieben am 06.07.2021 von

Vor 45 Jahren feierten die Amerikaner das Bicentennial, den 200. Geburtstag ihrer Republik am „Fourth of July“ 1976. Kurz vorher war das Juli-Heft des Magazins „Popular Electronics“ am Kiosk erhältlich. Das Cover schmückte ein intelligentes Terminal, hinter dem sich der Rechner Sol-20 verbarg. Er war der erste richtige Kleincomputer aus den USA mit einem Acht-Bit-Mikroprozessor….

Weiterlesen

Lernen mit PLATO

Geschrieben am 01.12.2020 von

Plato hieß ein Philosoph, PLATO steht für Programmed Logic for Automatic Teaching Operations. Die Programmierte Logik für den automatischen Unterricht war eines der ersten computergestützten Lehrsysteme; es nahm im Herbst 1960 in der Universität des US-Bundesstaates Illinois den Betrieb auf. In der Folgezeit entwickelte sich PLATO zu einem Netzwerk, das bereits Eigenschaften des Internet aufwies….

Weiterlesen

Datapoint 2200: der erste Kleincomputer

Geschrieben am 05.06.2020 von

Im Oktober behandelten wir das System Datapoint 3300 der Computer Terminal Corporation. Ab 1969 löste es die Fernschreiber ab, die zur Ein- und Ausgabe von Digitalrechnern dienten. Im Juni 1970 kündigte die texanische Firma das Modell Datapoint 2200 an. Es wurde als frei programmierbares Terminal verkauft, war aber ein Meilenstein auf dem Weg zum Mikrocomputer….

Weiterlesen

Pionier der Prozessoren

Geschrieben am 13.12.2019 von

Es gibt Computer, die die Welt veränderten, und Chips, die Geschichte schrieben. Zu ihnen gehört der Z80 der kalifornischen Firma Zilog. Federico Faggin und Ralph Ungermann gründeten das Unternehmen im Dezember 1974. Ihr Mikroprozessor war ein Bestseller der Acht-Bit-Ära. Weniger Erfolg hatte der Z8000 für sechzehn Bit. 1980 verließ Faggin das Unternehmen, das noch existiert….

Weiterlesen

Der Revolutionär – Altair 8800

Geschrieben am 29.11.2019 von

Vor 45 Jahren gab es schon Mikroprozessoren für Daten im Acht-Bit-Format. Es gab auch einige Computer, die sie benutzten. Am 29. November 1974 erschien in New York das Heft von „Popular Electronics“ für Januar 1975. Es stellte den Acht-Bit-Rechner Altair 8800 vor, der als Bausatz 397 Dollar kostete. Er löste die Revolution der Mikrocomputer aus….

Weiterlesen

Schach dem Computer

Geschrieben am 24.08.2018 von

Vor 41 Jahren erfuhren die Bundesbürger, was Künstliche Intelligenz ist. Im August 1977 erschienen die ersten Schachcomputer für den Hausgebrauch. Erster in den deutschen Läden war der Chess Challenger der US-Firma Fidelity Electronics. Ab 1980 verkaufte die Münchner Hegener + Glaser AG die Computer der Marke Mephisto. Dank ihrer Spielstärke beherrschten sie bald den Markt….

Weiterlesen

Der erste Sechsundachtziger

Geschrieben am 08.06.2018 von

2018 feiern wir fünfzig Jahre „68“, die politischen und soziale Ereignisse vor einem halben Jahrhundert. Am heutigen Freitag können wir uns ebenso über vierzig Jahre „86“ freuen. Am 8. Juni 1978 brachte der kalifornische Chiphersteller Intel den Mikroprozessor Intel 8086 heraus. Er war der Einstieg der Firma in die 16-Bit-Welt und begründete die erfolgreiche x86-Familie….

Weiterlesen