Tag: Kabelpilotprojekt

NixSchwSchilling

Heinz Nixdorf und die Politiker

Geschrieben am 04.11.2025 von

Das Verhältnis von Heinz Nixdorf zu Politikern war komplex. Im Herbst 1982 stürzte er sich jedoch in den Politikbetrieb. Seine Firma erwarb den Anteil des zukünftigen Postministers Christian Schwarz-Schilling an der Projektgesellschaft für Kabel-Kommunikation PKK. Sie wirkte damit an den Plänen des Ministers und des neuen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Schaffung des deutschen Privatfernsehens mit….

Weiterlesen

Privatfernsehen

So wurde das Fernsehen privat

Geschrieben am 02.01.2024 von

Zu Weihnachten 1952 begann in West- und Ostdeutschland das öffentlich-rechtliche bzw. staatliche Fernsehen. Am Neujahrstag 1984 legte in Ludwigshafen am Rhein das private los. 1.200 Haushalte sahen die ersten Sendungen des Kabelpilotprojekts; daran wirkten auch kommerzielle TV-Anbieter mit. Aus einem von ihnen, der Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk PKS, entstand Anfang 1985 der Kanal Sat.1….

Weiterlesen