Tag: Ludwig Thürmer

Vor sechzig Jahren, am 21. April 1962, eröffnete in Seattle die Weltausstellung; sie dauerte sechs Monate. Unter dem Motto „Man in the Space Age“ lieferte sie eine optimistische Sicht der Zukunft und betonte den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt. Auch die Firma IBM war vertreten; den Berliner Pavillon entwarf der spätere Gestalter des HNF Ludwig Thürmer….

Weiterlesen

Zu Ehren von Professor Thürmer

Geschrieben am 01.03.2021 von

1984 übergab der Berliner Architekt und Hochschullehrer Ludwig Thürmer an Heinz Nixdorf das Konzept einer Computerausstellung. Nixdorfs Tod verhinderte die Realisierung. Von 1993 bis 1996 war Thürmer aber der Chefdesigner beim Umbau der Nixdorf-Zentrale zum Heinz Nixdorf MuseumsForum. Zuvor gestaltete er zahlreiche Ausstellungen in Deutschland und den USA. Im April 2021 starb er im Alter…

Weiterlesen

Hans Magnus Enzensberger (1929-2022)

Geschrieben am 11.11.2019 von

Am 11. November 1929 wurde er in Kaufbeuren geboren: Hans Magnus Enzensberger wuchs in Nürnberg auf, studierte und promovierte. Dann begann ein rastloses Leben zwischen Europa und Amerika; seit 1979 wohnte Enzensberger in München. Er verfasste Gedichte, entwarf einen Poesie-Automaten, schrieb über Literatur, Wissenschaft und Medien und ebenso für das HNF. Am 24. November 2022…

Weiterlesen

Heinz Nixdorf und die Architektur

Geschrieben am 09.04.2018 von

Der 9. April ist der Geburtstag von Heinz Nixdorf. In diesem Jahr möchten wir an sein Interesse für die Baukunst erinnern. Nixdorf und seinen Architekten verdanken wir Firmengebäude im Stil der klassischen Moderne, so wie ihn die Schule des Bauhauses lehrte. Einen großen Einfluss übte dabei das Werk von Ludwig Mies van der Rohe aus….

Weiterlesen