Tag: MIT-Museum

Es ist wieder so weit. Die Ferienzeit naht, und wir geben Hinweise, was man sich auf Reisen anschauen könnte. Im Mittelpunkt stehen stets die Geschichte des Computers und neuere Entwicklungen in der Informatik. Neben Museen und Museumsabteilungen besuchen wir auch temporäre Präsentationen. In diesem Jahr geht es vor allem um Ziele jenseits der deutschen Grenzen.  …

Weiterlesen

Das kurze Leben des Dudley Buck

Geschrieben am 21.05.2019 von

Am 21. Mai 1959 starb in einem Krankenhaus nahe Boston der Ingenieur Dudley Buck. Er war 32 Jahre alt. Der Dozent des Massachusetts Institute of Technology hatte ein neues Schaltelement erfunden, das Kryotron. Es funktionierte nur bei tiefsten Temperaturen, galt aber als Revolution der Computertechnik. Neben seiner Forschung arbeitete Buck als Berater für diverse Geheimdienste.  …

Weiterlesen

Ein Bild in einer Minute

Geschrieben am 21.02.2017 von

Vor 70 Jahren begann die Ära der Sofortbildfotografie. Am 21. Februar 1947 führte der amerikanische Erfinder Edwin Land ein Verfahren vor, das sechzig Sekunden nach der Aufnahme das fertige Bild lieferte. Im November 1948 brachte seine Firma, die Polaroid Corporation, die passende Kamera auf den Markt. Die Polaroid-Technik war der analoge Urahn der elektronischen Fotografie….

Weiterlesen