Tag: Systems

520ST

Atari ST – Star der Achtziger

Geschrieben am 10.10.2025 von

Im Juli schilderten wir den Commodore Amiga, heute kommt der Atari 520ST dran. Er war vor vierzig Jahren erhältlich und zählt ebenfalls zu den Computermythen. Sein Entwickler Shiraz Shivji wurde in Ostafrika geboren. Wie der Amiga enthielt der Atari den 68000-Chip von Motorola. Er besaß eine grafische Benutzeroberfläche und einen Arbeitsspeicher von einem halben Megabyte….

Weiterlesen

1977 starteten die Betriebswirtin Sigrid Lettenmayer und ihr Ehemann Manfred in Münster die BASIS Microcomputer GmbH. Sie war der erste Apple-Distributor in Deutschland. 1981 trennten sich die beiden Firmen, Anfang 1982 brachte Basis den zum Apple II kompatiblen Rechner Basis 108 heraus. Er wurde auch in Berlin gefertigt. Im September 1983 kam aber die Insolvenz….

Weiterlesen

FritzBox-1

Happy! Birthday! Fritz!Box!

Geschrieben am 19.03.2024 von

Im Jahr 2004 gab es noch die CeBIT in Hannover; dort konnte man ab dem 18. März die Fritz!Box erleben. Sie kam von der in Berlin ansässigen AVM GmbH und kostete 119 Euro. Die Fritz!Box oder FRITZ!Box war ein Modem für den DSL-Standard des Internets. Sie hatte außerdem USB- und LAN-Anschlüsse und enthielt einen Router….

Weiterlesen

Sirius

Sirius gegen IBM

Geschrieben am 19.10.2021 von

Im August 1981 präsentierte IBM den PC. In Europa war er aber lange nicht erhältlich. Wer hier einen guten 16-Bit-Rechner benötigte, kaufte den Sirius 1; in Amerika hieß er Victor 9000. Sein Urheber war der amerikanische Ingenieur Chuck Peddle. Seine Premiere erlebte der Sirius vor genau vierzig Jahren auf der Computermesse Systems in München. Vor…

Weiterlesen

TriumphAdler_SYSTEMS_1979

Es begann mit einem KISS

Geschrieben am 17.09.2019 von

1976 kam der erste Apple, 1977 rollte in den USA die Welle der Mikrocomputer an. Im September 1979 erschien ein deutscher Kleinrechner in größerer Stückzahl. Auf der IT-Messe Systems zeigten Triumph-Adler und die Diehl Datensysteme GmbH den Alphatronic P1. Er basierte auf dem Acht-Bit-System KISS der Firma SKS; der Preis betrug 3.595 DM plus Mehrwertsteuer….

Weiterlesen