Tag: 107

Subor SB 486-D: der Jackie-Chan-Computer

Geschrieben am 21.01.2025 von

Der erste Mikrocomputer aus der Volksrepublik China war 1977 der Rechner DJS-050. In den frühen 1980er-Jahren erschienen digitale Spielautomaten und Konsolen. Ab 1989 kopierte die Elektronikfirma Nihwa in der Stadt Zhongshan das japanische Famicom-System. Unter dem neuen Namen Xiaobawang entwickelte sie daraus den Spiel- und Lerncomputer Subor. Das Modell SB-486D konnten wir uns näher anschauen….

Weiterlesen

Wie der Computer nach China kam

Geschrieben am 08.12.2020 von

Heute ist die Volksrepublik China eine Großmacht in der Computerwelt. Das Land begann aber erst spät mit dem Bau von Elektronenhirnen. 1958 lief in Peking der „1. August“; er war eine Kopie des russischen Rechners M-3. 1960 arbeitete ein allein von chinesischen Forschern geschaffener Computer, der Röhrenrechner „107“. Die Zentraleinheit entwickelte die Ingenieurin Xia Peisu….

Weiterlesen