Tag: Apple iPod

Steve Jobs (1955-2011)

Geschrieben am 24.02.2025 von

Steven Paul Jobs, bekannt als Steve Jobs, wurde am 24. Februar 1955 in San Francisco geboren. Er starb am 5. Oktober 2011 im kalifornischen Palo Alto. Zu Lebzeiten wirkte er am Aufstieg und Erfolg von Apple mit, die wie wenige andere Firmen die Computerwelt prägte. Seine Konzepte für grafische Benutzeroberflächen und für Smartphones schrieben Technikgeschichte….

Weiterlesen

Der MP3-Mann

Geschrieben am 18.06.2024 von

Am 20. Juni feiert Karlheinz Brandenburg den 70. Geburtstag. Er wurde in Erlangen geboren und studierte dort Elektrotechnik und Mathematik. Seine Dissertation behandelte die Codierung von Musikstücken. Ab 1990 war Brandenburg im Erlanger Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen der Hauptentwickler des MP3-Formats, das das Speichern und Versenden von Musikdateien revolutionierte. Er forscht noch immer zur Audiotechnik….

Weiterlesen

Vor zwanzig Jahren: Der iPod ist da

Geschrieben am 22.10.2021 von

iMac, iBook, iPhone, iPad – die Geschichte von Apple kennt allerhand Produkte, deren Namen mit einem „i“ beginnen. Am 23. Oktober 2001 stellte Apple-Chef Steve Jobs den iPod vor. Dabei handelte es sich um ein tragbares Gerät, das Musikdateien im MP3-Format speicherte und wiedergab. Sein Design machte Anleihen bei einem deutschen Transistorradio aus den 1950er-Jahren. …

Weiterlesen

Apple Power Mac G4 Cube – das Design-Wunder

Geschrieben am 17.07.2020 von

Vor zwanzig Jahren präsentierte ihn Steve Jobs in New York. Der Apple Power Mac G4 Cube war ein Würfel mit achtzehn Zentimetern Kantenlänge, der keine Lüftung besaß. Er war teurer als die anderen Mitglieder der G4-Familie und ließ sich kaum technisch erweitern. Der Computer fand wenige Käufer, er wurde aber zu einem Meilenstein des Designs.  …

Weiterlesen