Tag: Beatles

Courier

Der Satellit aus dem Silicon Valley

Geschrieben am 14.10.2025 von

Am 4. Oktober 1960, drei Jahre nach dem Start des Sputnik, brachte eine amerikanische Thor-Rakete Courier 1B auf eine Bahn um die Erde. Er war der erste eigenständige Satellit, der Texte und Bilder empfangen, speichern und versenden konnte. Schon im Dezember 1958 erfüllte eine Atlas-Rakete ganz ähnliche Zwecke im Rahmen des Projekts SCORE der US-Armee….

Weiterlesen

OurWorld_Parkes

Vor 50 Jahren: Unsere Welt live

Geschrieben am 20.06.2017 von

Am 25. Juni 1967 strahlte das Fernsehen in 14 Ländern dasselbe Programm aus: „Unsere Welt“ Möglich machten es geostationäre TV-Satelliten. Federführend war die BBC, und auch die ARD nahm teil. Die Sendung zeigte live das Leben und Treiben der Menschen, dazu Kultur- und Sportereignisse. Höhepunkt war die Premiere des Beatles-Songs „All you need is love“….

Weiterlesen

INTELSAT_I_Early_Bird

Stimmen vom Himmel

Geschrieben am 06.04.2015 von

Vor 50 Jahren, am 6. April 1965, erfolgte der Start des Intelsat I, des ersten geostationären Nachrichtensatelliten über dem Atlantik. Er übertrug Telefonate und Fernsehsendungen von Amerika nach Europa und umgekehrt. 1967 ermöglichte er mit anderen TV-Trabanten die globale Live-Sendung „Our World“. Inzwischen werden Satelliten wie der Intelsat aber immer mehr durch transatlantische Glasfaserkabel verdrängt.  …

Weiterlesen