Tag: Data General/One

Data General/One – ein Laptop mit Problemen

Geschrieben am 13.12.2024 von

Im Herbst 1984 brachte der amerikanische Hersteller Data General einen Laptop in den Handel. Der Data General/One besaß ein Betriebssystem der MS-DOS-Familie, und sein Display war das größte der damals angebotenen Aufklapp-Computer. Die Bilder und Texte darauf ließen sich aber oft schlecht erkennen. Dieser Nachteil und andere Schwächen bewirkten, dass der Rechner am Markt durchfiel….

Weiterlesen

Sharp PC-5000 – Laptop mit Magnetblasen

Geschrieben am 07.11.2023 von

In den frühen 1980er-Jahren gab es wohl nur einen japanischen Hersteller, der mit Erfolg in Europa Mikrocomputer verkaufte, die Firma Sharp in Osaka. Am 11. November 1983 brachte sie den PC-5000 heraus; er war einer der ersten Laptops. In ihm steckte eine technische Innovation, die selten den Weg in die Praxis fand, nämlich ein Magnetblasenspeicher….

Weiterlesen

Harte Burschen und neue Maschinen

Geschrieben am 12.04.2018 von

Vor 50 Jahren gründete der Ingenieur Edson de Castro mit Kollegen seiner alten Firma die Data General Corporation. Ihre erste Adresse war ein früherer Frisiersalon im US-Staat Massachusetts. Daraus entstand einer der wichtigsten Hersteller von Minicomputern, Rechnern mittlerer Größe. Die Entwicklung des Modells Eclipse MV/8000 schilderte das viel gelesene Sachbuch „Die Seele einer neuen Maschine“….

Weiterlesen

Auch Laptops haben klein angefangen

Geschrieben am 29.01.2016 von

Die frühen 1980-er Jahre brachten uns den PC und den C64, aber auch den Taschencomputer, eine Erweiterung des schon länger bekannten Taschenrechners. Der „pocket computer“ führte in der Folgezeit zum Notebook oder Laptop. Dabei wuchs das Display vom einzeiligen Fenster des Ur-Modells Sharp PC-1210 Schritt für Schritt zum großen LCD-Monitor, der nach oben aufgeklappt wird….

Weiterlesen