Tag: Disneyland

NCF1 – der Mikroprozessor von Nixdorf

Geschrieben am 28.09.2021 von

Man liest gelegentlich, dass Heinz Nixdorf kleine Computer nicht mochte. Er besuchte aber schon in den 1960er-Jahren die kalifornische Firma Autonetics, einen Pionier der Mikrochip-Technik. 1974 konzipierte Nixdorfs Entwickler Lorenz Hanewinkel einen Mikroprozessor für acht Bit, den NCF1. Er wurde dann in den USA gefertigt; da das Marketing fehlte, hielten sich die Verkaufszahlen in Grenzen….

Weiterlesen

160 Jahre bewegte Bilder

Geschrieben am 05.02.2021 von

Am 5. Februar 1861 erhielt der amerikanische Ingenieur Coleman Sellers ein Patent für ein Gerät, das räumliche Bilder von bewegten Objekten zeigte. Er nannte seine Erfindung Kinematoskop und baute auch ein Modell. Damit konnten Menschen zum ersten Mal das sehen, was wir einen Film nennen. In den 1890er-Jahren wurde das ganz ähnlich funktionierende Mutoskop erfunden….

Weiterlesen