Tag: Donald Davies

tic-tac-toe

Kreis oder Kreuz

Geschrieben am 30.09.2025 von

Die Römer nannten es Terni Lapilli, zu deutsch drei Steinchen. Wir sagen heute Tic-Tac-Toe; ein naher Verwandter ist das Mühlespiel mit neun Feldern. Es geht stets darum, drei Figuren in eine Reihe zu bringen. Schon 1878 baute der Student Frank Freeland in Philadelphia einen Tic-Tac-Toe-Automaten. Er war die erste Maschine mit einer rudimentären Künstlichen Intelligenz….

Weiterlesen

PilotAceScienceMuseum

Alan Turings Computer

Geschrieben am 08.05.2020 von

In seinem kurzen Leben wirkte der Computerpionier Alan Turing nur an einem Projekt mit, das zu einem Elektronenrechner führte. Das war die Entwicklung der ACE, der „Automatic Computing Engine“. Sie entstand ab 1945 im Nationalen Physiklabor am Stadtrand von London. Eine kleinere Version mit Namen Pilot ACE führte vor siebzig Jahren das erste Programm aus….

Weiterlesen

ITUArpanet

Fünfzig Jahre ARPANET

Geschrieben am 25.10.2019 von

Am 29. Oktober 1969 verschickte der Student Charley Kline die erste Nachricht über das ARPANET. Sie umfasste die Buchstaben L und O. Das Netzwerk verband damals nur zwei Computer. Der Rechner von Kline stand in Los Angeles, das zweite System befand sich im kalifonischen Menlo Park. Daraus entstand das Internet, so wie wir es kennen. …

Weiterlesen