Tag: Einplatinenrechner

Kampf der Kleincomputer: Z 9001 gegen HC 900

Geschrieben am 07.03.2025 von

Die DDR besaß bekanntlich eine Planwirtschaft, 1984 startete aber die Konkurrenz zweier Acht-Bit-Rechner unterschiedlicher Herkunft. Das Kombinat Robotron brachte in Dresden den Z 9001 heraus, in Mühlhausen/Thüringen entstand in einem Betrieb des Kombinats Mikroelektronik der HC 900. In der Folgezeit wurden die Geräte als Kleincomputer geführt; sie trugen Namen mit dem Kürzel KC. Wir erzählten…

Weiterlesen

Das Jahrzehnt des Kaypro

Geschrieben am 08.09.2023 von

Er war der „Portable Computer des Jahres 1983“, heute ist er fast vergessen. Der Kaypro gehörte zu den tragbaren Rechnern, die man in den Achtzigern schätzte; er stammte aus Südkalifornien. Das erste Modell, der Kaypro II, kam 1982 heraus, das letzte erschien 1987. Der Hersteller meldete 1990 Insolvenz an und war zwei Jahre später bankrott….

Weiterlesen

Der nackte Computer: 10 Jahre Raspberry Pi

Geschrieben am 25.02.2022 von

Am 29. Februar 2012 um sieben Uhr deutscher Zeit war es soweit: Der Raspberry Pi kam in den Handel. Der kleine Bastelcomputer aus England kostete nur 22 Pfund; das Angebot war nach zwanzig Minuten ausgeschöpft. Im ersten Jahr wurden eine Million Rechner verkauft, bis heute gingen mehr als 40 Millionen von ihnen an die Kunden….

Weiterlesen