Tag: IBM 360/40

Am 7. November 1950 erfolgte die Gründung des Bundesamts für Verfassungsschutz, kurz BfV. Es war der erste westdeutsche Geheimdienst und sitzt in Köln; erster Präsident wurde der Jurist Otto John. Nach dem Bundesamt entstanden bis heute sechzehn Landesämter zum Schutze der Verfassung. In den frühen 1970er-Jahren installierte das BfV das Nachrichtendienstliche Informationssystem NADIS mit IBM-Computern….

Weiterlesen

Bundesarchiv_B_145_Bild-F021189-0005_Bonn_Bundestagswahlparty

Wer die Wahl hat…

Geschrieben am 09.05.2017 von

Am Sonntag wählen die Bürger Nordrhein-Westfalens den nächsten Landtag. Abends strahlt das Fernsehen wie gewohnt Hochrechnungen aus; ähnlich wird es später im Jahr bei der Bundestagswahl sein. Am 19. September 1965 erschien die erste deutsche Hochrechnung. Seit der NRW-Wahl 1966 sendeten ARD und ZDF konkurrierende Rechnungen. Wir schauen einmal auf die Anfänge der Computer-Wahlnacht zurück….

Weiterlesen