Tag: IFIP

Pixabay

Schach – Computer gegen Computer

Geschrieben am 02.09.2025 von

Von 1. bis zum 3. September 1970 hielt die Informatiker-Vereinigung ACM in New York ihre 25. Jahrestagung ab. Unter dem Titel „Computer und Krise“ warf sie einen Blick in die nahe Zukunft. Zur Konferenz gehörte das erste große Schachturnier für Elektronenrechner. Sechs Programme nahmen an ihm teil, Sieger wurde Chess 3.0 von der Northwestern University….

Weiterlesen

UN7768262-Kopie

Weltkongress der Informatik

Geschrieben am 14.06.2024 von

Eine Tagung über die Fortschritte der Rechentechnik gab es schon 1945 in den USA, 1951 behandelte ein Kolloquium in Paris den Computer und das Denken. Rund zweitausend Menschen trafen sich vom 15. bis 20. Juni 1959 bei der Internationalen Konferenz zur Informationsverarbeitung, die die Weltorganisation UNESCO ausrichtete. Auch sie fand in der französischen Hauptstadt statt….

Weiterlesen

X1-1

60 Jahre ALGOL 60

Geschrieben am 24.08.2020 von

Zu Beginn der Computerära zählte ALGOL zu den wichtigsten Programmiersprachen. 1958 erstellten Forscher aus Deutschland, den USA und der Schweiz die Urfassung. Bei einem Treffen im Januar 1960 in Paris entstand ALGOL 60. In den Niederlanden schrieben Edsger Dijkstra und Jaap Zonneveld den ersten Compiler dafür. Er lief am 24. August 1960 auf einer Electrologica…

Weiterlesen