Tag: KC 85/3

Kampf der Kleincomputer: Z 9001 gegen HC 900

Geschrieben am 07.03.2025 von

Die DDR besaß bekanntlich eine Planwirtschaft, 1984 startete aber die Konkurrenz zweier Acht-Bit-Rechner unterschiedlicher Herkunft. Das Kombinat Robotron brachte in Dresden den Z 9001 heraus, in Mühlhausen/Thüringen entstand in einem Betrieb des Kombinats Mikroelektronik der HC 900. In der Folgezeit wurden die Geräte als Kleincomputer geführt; sie trugen Namen mit dem Kürzel KC. Wir erzählten…

Weiterlesen

Die Stasi und die Spielcomputer

Geschrieben am 20.05.2022 von

Mikrocomputer und Computerfreaks gab es in den 1980er-Jahren sowohl in West- als auch in Ostdeutschland; die Nerds von Ost-Berlin trafen sich im Haus der jungen Talente in der Klosterstraße. Ihre Leidenschaft wurde von offiziellen und inoffiziellen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit genau verfolgt; Berichte darüber stehen im Netz. Die Stasi interessierte sich besonders für Spielprogramme….

Weiterlesen