Tag: Kombinat Mikroelektronik Erfurt

Kampf der Kleincomputer: Z 9001 gegen HC 900

Geschrieben am 07.03.2025 von

Die DDR besaß bekanntlich eine Planwirtschaft, 1984 startete aber die Konkurrenz zweier Acht-Bit-Rechner unterschiedlicher Herkunft. Das Kombinat Robotron brachte in Dresden den Z 9001 heraus, in Mühlhausen/Thüringen entstand in einem Betrieb des Kombinats Mikroelektronik der HC 900. In der Folgezeit wurden die Geräte als Kleincomputer geführt; sie trugen Namen mit dem Kürzel KC. Wir erzählten…

Weiterlesen

Am 7. Oktober 1969 feierte die DDR den zwanzigsten Jahrestag der Gründung. Die Bürger bekamen ein zweites TV-Programm, die Berliner erhielten einen Fernsehturm. Schon am 1. April wurde der größte deutsche Computerhersteller aller Zeiten geschaffen, das Kombinat Robotron. Am Ende hatte es 68.000 Mitarbeiter. Mit einer Vielzahl von Betrieben deckte es die gesamte Informationstechnik ab….

Weiterlesen