Tag: Mitch Kapor

Am Brunnen im Computer

Geschrieben am 04.03.2025 von

Das englische Substantiv „well“ bedeutet Brunnen. Mit großen Buchstaben geschrieben ist es die Abkürzung für Whole Earth Lectronic Link, was man mit weltweitem elektronischen Bindeglied übersetzen kann. Der WELL startete vor vierzig Jahren im kalifornischen Ort Sausalito; er zählt zu den ältesten Online-Gemeinschaften. Der digitale Brunnen erinnert bis heute an die utopischen Wurzeln der Netzkultur….

Weiterlesen

40 Jahre Lotus 1-2-3

Geschrieben am 26.01.2023 von

Mit der Tabellenkalkulation zogen Mikrocomputer ins Büro ein. Die erste hieß VisiCalc; sie erschien 1979 in den USA und lief auf dem Apple II. Am 26. Januar 1983 kam die Software Lotus 1-2-3 heraus. Sie kalkulierte Tabellen auf dem IBM PC und kompatiblen Rechnern. 1995 wurde der Hersteller, die Lotus Development Corporation, von IBM übernommen….

Weiterlesen

Vom Mikrocomputer zum Tabellenkalkulator

Geschrieben am 09.05.2019 von

1975 erschienen Mikrocomputer in größerer Zahl, 1976 kam der erste Apple heraus. 1977 folgten der Apple II und ähnliche Kleinrechner. Doch konnte man sie auch sinnvoll nutzen? Das klärte sich zwei Jahre später. Am 11. Mai 1979 stellten Dan Bricklin und Bob Frankston ihr Programm VisiCalc vor. Es kalkulierte Tabellen und war die erste „Killerapplikation“. …

Weiterlesen