Tag: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

KL-7-Eingangsbild

KL-7 – die Enigma der NSA

Geschrieben am 12.08.2025 von

Vor rund hundert Jahren erschien die legendäre deutsche Chiffriermaschine Enigma. Sie hatte Rotoren mit elektrischen Leitungen, die die Buchstaben einer Nachricht verwürfelten. Ganz ähnliche Geräte entstanden in Amerika, in England und der Schweiz. 1953 führte der amerikanische Krypto-Geheimdienst NSA die KL-7 ein, eine leistungsfähige Rotormaschine. Ein Exemplar besitzt die Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation….

Weiterlesen

NeulandFoto

Willkommen im Neuland

Geschrieben am 06.06.2023 von

Vor zehn Jahren begann mit einem Artikel der Zeitung „Guardian“ eine weltumspannende Überwachungsaffäre. Im Mittelpunkt standen die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden. Am 19. Juni 2013 nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel Stellung. Das Internet bezeichnete sie als „Neuland“, was ihr viel Kritik eintrug. Das Wort wurde schon früher herangezogen, um wissenschaftliche und technische Neuerungen zu beschreiben….

Weiterlesen

DepotEingang

Computer im Museum (IV)

Geschrieben am 12.06.2020 von

Es ist wieder einmal so weit. Wie im letzten Juni stellen wir Sammlungen vor, die sich der Geschichte des Computers und verwandter Geräte widmen. Es geht aber nicht wie 2019 und in den Jahren zuvor um Reiseziele. Heute schauen wir uns einige digitale Archive an, die man auf der Couch oder im Homeoffice besuchen kann. …

Weiterlesen