Tag: Oskar Messter

Wunder 3D-Film

Geschrieben am 28.02.2025 von

Am Sonntag werden im Dolby-Theater in Hollywood die Oscars verteilt. Daher wenden wir uns heute der Kinogeschichte zu und betrachten eine Technik, die seit langem fasziniert, den stereoskopischen Film. Ein früher 3D-Film aus Deutschland erlebte am 5. Dezember 1937 seine Premiere in Berlin. Er trug den Titel „Zum Greifen nah!“ und ist im Bundesarchiv erhalten….

Weiterlesen

Als das Kino sprechen lernte

Geschrieben am 06.10.2017 von

Vor 90 Jahren lief in Amerika der Film „Der Jazzsänger“ an. Die Begleitmusik und die Lieder des Hauptdarstellers Al Jolson kamen von Schallplatten, die im Kino abgespielt wurden. Jolson sagte auch einige Sätze. Daraus entstand dann der moderne Tonfilm. Bei der Wiedergabe setzte sich das Lichttonverfahren durch, bei dem der Filmstreifen die akustische Information trägt….

Weiterlesen