Tag: SS

Die_1000_Augen

George Orwell in Haselhorst

Geschrieben am 16.09.2025 von

Seit 1953 behandeln Kino und Fernsehen das Thema Überwachung, etwa in Verfilmungen des Romans „1984“ von George Orwell. Am 14. September 1960 erschien ein deutscher Beitrag dazu, „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“. Der Film entstand in Berlin unter der Regie von Fritz Lang. Der im Titel genannte Superschurke tritt in ihm allerdings nicht auf….

Weiterlesen

StaritzRyska

Rudolf Staritz (1921-2021)

Geschrieben am 10.12.2021 von

Im Zweiten Weltkrieg war die Abwehr der wichtigste deutsche Geheimdienst. In Stahnsdorf bei Berlin lag ihre Funkzentrale. Dort begann Rudolf Staritz 1941 eine Karriere als Funker, Funker-Ausbilder und Geräte-Konstrukteur. Nach dem Krieg setzte er sein Studium fort. Dann arbeitete er bei der Bundespost und sammelte Agenten-Funkgeräte. Er starb im Juli 2021 mit 99 Jahren. Das…

Weiterlesen

Bundesarchiv_Bild_183-T00386_Berlin_Volkszählung

Volkszählung 1939

Geschrieben am 19.05.2017 von

Im Mai 1939 fand in Deutschland und dem im Vorjahr „angeschlossenen“ Österreich eine Volkzählung statt. Jüdische Bürger und Familien mussten zusätzliche Angaben machen. Die gesammelten Informationen wurden vom Reichsamt für Statistik mit Lochkarten weiter verarbeitet. Historiker diskutieren den Zensus bis heute. Insbesondere stellt sich die Frage, ob seine Daten die Verfolgung der Juden erleichtert haben….

Weiterlesen