Tag: Thomas Fuller

520ST

Atari ST – Star der Achtziger

Geschrieben am 10.10.2025 von

Im Juli schilderten wir den Commodore Amiga, heute kommt der Atari 520ST dran. Er war vor vierzig Jahren erhältlich und zählt ebenfalls zu den Computermythen. Sein Entwickler Shiraz Shivji wurde in Ostafrika geboren. Wie der Amiga enthielt der Atari den 68000-Chip von Motorola. Er besaß eine grafische Benutzeroberfläche und einen Arbeitsspeicher von einem halben Megabyte….

Weiterlesen

Melba_Roy

Afroamerikanische Computerexperten

Geschrieben am 01.09.2020 von

In den USA leben 41 Millionen Menschen mit dunkler Hautfarbe; das sind dreizehn Prozent der Gesamtbevölkerung. Viele von ihnen begeisterten sich für Computer, manche leisteten wichtige Beiträge für Wissenschaft und Technik. Meist blieben ihre Arbeiten unbekannt oder wurden erst spät gewürdigt. Deshalb möchten wir heute einmal afroamerikanische Experten und Expertinnen im Feld der Informatik vorstellen….

Weiterlesen

Wim_Klein

Der Computer ist der Kopf

Geschrieben am 02.01.2018 von

1750 erschien der erste Rechenkünstler, der die Fachleute verblüffte. Das war der englische Landarbeiter Jedediah Buxton; er erledigte lange Multiplikationen nur mit der Kraft des Geistes. Der erste deutsche Superrechner war etwa ein Jahrhundert später Zacharias Dase aus Hamburg. Bis heute treten immer wieder Menschen hervor, deren mathematische Kräfte denen von Taschenrechnern und Computern gleichkommen….

Weiterlesen