Tag: Wochenschau

Wega

Radios am Rhein

Geschrieben am 19.08.2025 von

Die ersten sechzehn Funkausstellungen fanden von 1924 bis 1939 in Berlin statt. Nach dem Krieg ging es in Düsseldorf weiter. Vom 18. bis zum 27. August 1950 zeigten 234 Firmen auf der „Deutschen Funk-Ausstellung“ das Allerneueste aus der Radio- und der Tontechnik. Im Mittelpunkt standen Empfänger für UKW-Sendungen. Daneben gab es eine Sonderschau zur Technikgeschichte….

Weiterlesen

Priest-and-Punched-Cards-Picture

Ein Elektronengehirn in New York

Geschrieben am 26.01.2018 von

Vor nunmehr siebzig Jahren, am 27. Januar 1948, weihte die Firma IBM den Selective Sequence Electronic Calculator SSEC ein. Der frei programmierbare Elektronenrechner stand im Erdgeschoss eines Gebäudes neben dem New Yorker Hauptquartier. Der SSEC enthielt 12.500 Röhren, außerdem Tausende von Relais und Lochbänder zum Speichern von Zahlen. Er war bis Juli 1952 in Betrieb….

Weiterlesen

Bundesarchiv_B_145_Bild-F021189-0005_Bonn_Bundestagswahlparty

Wer die Wahl hat…

Geschrieben am 09.05.2017 von

Am Sonntag wählen die Bürger Nordrhein-Westfalens den nächsten Landtag. Abends strahlt das Fernsehen wie gewohnt Hochrechnungen aus; ähnlich wird es später im Jahr bei der Bundestagswahl sein. Am 19. September 1965 erschien die erste deutsche Hochrechnung. Seit der NRW-Wahl 1966 sendeten ARD und ZDF konkurrierende Rechnungen. Wir schauen einmal auf die Anfänge der Computer-Wahlnacht zurück….

Weiterlesen