Tag: August Karolus

Vor 90 Jahren: das Fernsehen startet in Berlin

Geschrieben am 21.03.2025 von

Am Abend des 22. März 1935 begann in Berlin das erste reguläre Fernsehprogramm in Deutschland und wahrscheinlich in der Welt. Die Bilder umfassten 180 Zeilen; sie wurden entweder von einem Film abgetastet oder in einem kleinen Studio mit einer Nipkow-Scheibe aufgenommen. Die Empfänger wiesen bereits Braunsche Röhren auf; sie standen in der Regel in Fernsehstuben….

Weiterlesen

Funkausstellung mit Fernsehen

Geschrieben am 28.08.2018 von

In Kürze startet in Berlin die Internationale Funkausstellung. Vor neunzig Jahren, am 31. August 1928, eröffnete am gleichen Ort die „Große Deutsche Funk-Ausstellung“. Das Schwergewicht lag beim Radio, doch an zwei Ständen konnten die Besucher schon das Fernsehen in Augenschein nehmen. Es war allerdings weit von der Technik entfernt, die sich nach dem Krieg ausbreitete….

Weiterlesen