Tag: Dwight D. Eisenhower

Wahlnacht mit Computer

Geschrieben am 21.02.2025 von

Am Sonntag gibt es wieder eine Bundestagswahl. Direkt nach Schließung der Wahllokale wird das Fernsehen eine Prognose zum Ergebnis verkünden, später am Abend folgen mit Computerhilfe erstellte Hochrechnungen. Die erste Wahlnacht, in der Elektronenrechner mitwirkten, fand 1952 in den USA statt. 1959 zeigten die BBC und der private TV-Kanal ITV Computer in Sendungen zur Unterhauswahl….

Weiterlesen

Echo – ein neuer Stern am Himmel

Geschrieben am 11.08.2020 von

Nach der Wiedereröffnung des HNF ist auch der „Aufbruch ins All“ zugänglich. Die große Ausstellung im 3. Obergeschoss widmet sich der Mondlandung sowie Planetensonden, Raumstationen und Satelliten. Vor sechzig Jahren startete die NASA den aufblasbaren Echo 1A; im Weltraum maß er 30 Meter. Er war der erste Satellit, den man mit bloßem Auge beobachten konnte….

Weiterlesen

In memoriam John von Neumann

Geschrieben am 07.02.2017 von

Er zählt zu den großen Pionieren der Informatik: der Mathematiker John von Neumann. Geboren wurde er am 28. Dezember 1903 in Budapest. In den 1920er-Jahren arbeitete er in Deutschland, ab 1930 in den USA. Am 8. Februar 1957 starb er in Washington. Er entwickelte die nach ihm benannte Computerarchitektur und einen einflussreichen Digitalrechner, den IAS-Computer….

Weiterlesen