Tag: Fernando Corbató

FanoEtAl

Robert Fano – der Pate des Time-Sharing

Geschrieben am 10.11.2017 von

In den 1960er- und 1970er-Jahren waren Computer meist groß und teuer, und sie liefen mit Time-Sharing. In Deutschland sagte man auch Teilnehmer- oder Mehrbenutzersystem. Dabei versorgte ein zentraler Rechner mehrere voneinander unabhängige Terminals. Ein Pionier der Technik war der italo-amerikanische Informatiker Robert Fano. Vor 100 Jahren, am 11. November 1917, wurde er in Turin geboren….

Weiterlesen

102704205.03.01.lg_

Der große Preis der Informatik

Geschrieben am 23.06.2017 von

Für Computerwissenschaftler gibt es keinen Nobelpreis, aber eine hohe Auszeichnung: den Turing-Preis. Benannt ist er nach dem englischen IT-Pionier, verliehen wird er von der Informatik-Gesellschaft ACM. Erster Empfänger war 1966 Alan Perlis, den Pokal für 2016 erhielt Sir Tim Berners-Lee. Am 23. und 24. Juni 2017 feiert die ACM in San Francisco fünfzig Jahre Turing-Preis….

Weiterlesen