Tag: Flip-Flop

Addierer

Herr Leibniz und sein Addiergerät

Geschrieben am 19.09.2025 von

Gottfried Wilhelm Leibniz erfand die Rechenmaschine für die vier Grundrechenarten, er skizzierte auch ein Gerät für binäre Operationen. Seinen Kern bildete ein Addierer, der mit Kugeln arbeitete. 1961 erhielt der in London lebende Miles Libbey ein Patent für solch eine Rechenvorrichtung. In dieser Woche startete in deutschen Kinos der erste Spielfilm über den großen Gelehrten. …

Weiterlesen

US3024805

Rechnen mit Luft

Geschrieben am 28.01.2022 von

In den späten 1950er-Jahren erfand ein amerikanischer Physiker die Technik der Fluidik. Sie ersetzte in Schaltkreisen die Verstärker und logischen Bauelemente durch Teile, die von Flüssigkeiten oder Gasen durchströmt wurden. Eine Zeitlang galt die Fluidik als ernst zu nehmende Alternative zur Elektronik; sie fand zum Beispiel Anwendung in Geräten, die bei hohen Temperaturen arbeiten mussten….

Weiterlesen