Tag: IBM 608

CADET

70 Jahre Transistorrechner

Geschrieben am 14.11.2023 von

Ende 1947 wurde in den amerikanischen Bell-Laboratorien der erste Transistor vorgeführt. Am 16. November 1953 lief in der Universität von Manchester ein Computer damit; gebaut hatten ihn die Studenten Richard Grimsdale und Douglas Webb. 1954 arbeiteten der TRADIC der Bell-Labs und ein Rechengerät der IBM mit Transistoren. 1955 folgte der CADET im englischen Forschungszentrum Harwell….

Weiterlesen

IBM610-1

Der Auto-Point Computer – klein aber IBM

Geschrieben am 02.09.2022 von

In den 1950er-Jahren baute die Firma IBM große Rechner wie die Modelle 650 oder 1401. Außerdem fertigte sie weniger große Systeme für Lochkarten. Am 3. September 1957 kündigte Big Blue den „Auto-Point Computer“ IBM 610 an. Er besaß die Ausmaße einer Kühltruhe und eine Konsole. Er war aber nicht der einzige kleine Computer im Markt….

Weiterlesen

IBM_7090-1

IBM entdeckt den Transistor

Geschrieben am 04.10.2019 von

In den späten 1950er-Jahren baute auch IBM Computer mit Transistoren. Am 5. Oktober 1959 stellte die Firma einen solchen Rechner in einer internen Fernsehsendung vor; sie erreichte Mitarbeiter und Kunden in rund hundert Orten in Nordamerika. Die IBM 1401 wog zwei Tonnen,  galt aber als kleiner Computer. Insgesamt wurden 12.000 Systeme vermietet oder verkauft.   …

Weiterlesen