Tag: Intel 8080

1994_1625_2-Kopie

Heinz Nixdorf im CHIP-Gespräch

Geschrieben am 04.07.2025 von

Heinz Nixdorf gilt allgemein als ein Verächter der Mikrocomputer; ein SPIEGEL-Redakteur nannte ihn jüngst das Wunderkind, das Apple ignorierte. Tatsächlich wusste Nixdorf genau, was im Markt der kleinen Rechner geschah. Im Juli-Heft 1980 der Zeitschrift CHIP erschien ein drei Seiten langes Interview mit ihm. Damals bot seine Firma den Taschencomputer LK-3000 aus den USA an….

Weiterlesen

1996_1466

Von MITS zu Altair

Geschrieben am 29.11.2024 von

Vor fünfzig Jahren berichtete die amerikanische Zeitschrift „Popular Electronics“ über den Altair 8800. Er gilt als Auslöser der Mikrocomputer-Revolution und führte außerdem zum Start von Microsoft. Der Hersteller des Altair, die Firma MITS, saß in der Stadt Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico. Sie wurde im Dezember 1969 gegründet; wir schauten uns einmal ihre Geschichte an….

Weiterlesen

Motorola_MC6800_microprocessor-Kopie

Motorola 6800: Geschichte eines Chips

Geschrieben am 08.11.2024 von

Die amerikanische Firma Motorola lieferte im Jahr 1974 Transistoren und integrierte Schaltungen sowie Rundfunk- und Kommunikationstechnik. Im November 1974 brachte sie einen Mikroprozessor für acht Bit heraus, das Modell 6800. Seine Leistungen entsprachen denen des Chips Intel 8080. Der Motorola 6800 wurde nur in wenigen Computern eingesetzt, er führte aber zum erfolgreichen Prozessor MOS 6502….

Weiterlesen

Intel-

Intel 8080: Ein Chip der Geschichte schrieb

Geschrieben am 02.04.2024 von

Vor fünfzig Jahren erschien in den USA der Mikroprozessor Intel 8080; entwickelt hatten ihn zwei Mitarbeiter der gleichnamigen Firma, Federico Faggin und Masatoshi Shima. Der Chip arbeitete in der Acht-Bit-Welt und eignete sich für den Einsatz in Kleinrechnern. Ende 1974 wurde der Altair 8800 vorgestellt, der den Intel 8080 verwendete; er löste die Mikrocomputer-Revolution aus….

Weiterlesen

Profi

EZ, Profi, MICO: Computer zum Lernen

Geschrieben am 19.12.2023 von

Deutsche Firmen zeichneten sich stets im Feld der Lerncomputer aus. In den 1970er-Jahren entwickelte der Münchener Ingenieur Josef Kammerer den EZ 80 DIT, einen Acht-Bit-Rechner für die Aus- und Weiterbildung. Er führte zur Computerfamilie Profi, die von 1981 bis 2011 erhältlich war. Parallel dazu entstand das System MICO-80, das von 1984 bis 2012 angeboten wurde….

Weiterlesen

4004

Der unbekannte Pionier: Masatoshi Shima

Geschrieben am 22.08.2023 von

In Feld der Informatik verbinden wir Japan meist mit Computerspielen und mit Robotern; Ruhm erlangten Shigeru Myamoto von der Firma Nintendo und der verstorbene Robotiker Ichiro Kato. Es gibt aber noch einen weiteren japanischen Pionier, der die Computertechnik entscheidend prägte: Masatoshi Shima. Er gehört zu den Vätern des Mikroprozessors und feiert heute seinen 80. Geburtstag….

Weiterlesen

Intel4004

Happy Birthday, Intel 4004!

Geschrieben am 12.11.2021 von

“Eine neue Ära der integrierten Elektronik hat begonnen.“ Das sagte eine Anzeige der Firma Intel, die vor fünfzig Jahren erschien. Sie beschrieb den Intel 4004, den ersten serienmäßig produzierten Mikroprozessor der Welt. Der 15. November 1971 gilt seitdem als Start eines neuen Zeitalters. Der Hersteller gab aber schon sieben Monate vorher den revolutionären Mikrochip bekannt. …

Weiterlesen

Sol20

Sol-20 – der komplette Computer

Geschrieben am 06.07.2021 von

Vor 45 Jahren feierten die Amerikaner das Bicentennial, den 200. Geburtstag ihrer Republik am „Fourth of July“ 1976. Kurz vorher war das Juli-Heft des Magazins „Popular Electronics“ am Kiosk erhältlich. Das Cover schmückte ein intelligentes Terminal, hinter dem sich der Rechner Sol-20 verbarg. Er war der erste richtige Kleincomputer aus den USA mit einem Acht-Bit-Mikroprozessor….

Weiterlesen